Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Addiction work
Audit program
Audit programme
Decrease in working time
Drug work
Drug-related work
Engagement work program
Engagement work programme
Engagement working paper
Equal pay for equal work principle
Equal pay principle
Inability to work
Incapacity to work
Note d'usage  S'emploie généralement au pluriel.
Organisation of work
Organization of work
Principle of equal pay
Principle of equal pay for equal work
Reduction in working time
Reduction of working hours
Reduction of working time
Shorter hours
Shorter working week
To work
To work a route
Unfitness for work
Unpaid work
Unremunerated work
Work
Work a route
Work program
Work programme
Work up
Working paper

Übersetzung für "Unremunerated work " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
unpaid work | unremunerated work

unbezahlte Arbeit | unentgeltliche Arbeit | unentgeltliche Beschäftigung


audit program (en-US) (nom neutre) | audit programme (en-UK) (nom neutre) | engagement work program (en-US) (nom neutre) | engagement work programme (en-UK) (nom neutre) | work program (en-US) (nom neutre) | work programme (en-UK) (nom neutre)

Arbeitsprogramm (nom neutre) | Auditprogramm (nom neutre)


work | to work | work a route | to work a route

arbeiten | an einer Route arbeiten


addiction work | drug work | drug-related work

Drogenarbeit (1) | Suchtarbeit (2)


inability to work | unfitness for work | incapacity to work

Arbeitsunfähigkeit


engagement working paper (nom neutre) [Note d'usage : S'emploie généralement au pluriel.] | working paper (nom neutre) [Note d'usage : S'emploie généralement au pluriel.]

Arbeitspapier (nom neutre) [S'emploie généralement au pluriel.]


equal pay for equal work principle | equal pay principle | principle of equal pay | principle of equal pay for equal work | principle of equal pay for equal work or work of equal value | principle of equal pay for male and female workers for equal work | principle of equal pay for male and female workers for equal work or work of equal value | the principle that men and women should receive equal pay for equal work

gleiche Arbeit, gleicher Lohn | Grundsatz des gleichen Arbeitsentgelts | Grundsatz des gleichen Entgelts für Männer und Frauen bei gleicher Arbeit | Grundsatz des gleichen Entgelts für Männer und Frauen bei gleicher oder gleichwertiger Arbeit | Lohngleichheitsprinzip


organisation of work [ organization of work ]

Arbeitsorganisation [ Organisation des Arbeitsablaufs ]


decrease in working time | reduction in working time | reduction of working hours | reduction of working time | shorter hours | shorter working week

Arbeitszeitverkürzung


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Accordingly, demand response should be neither involuntary nor unremunerated (Staff Working Document 05.11.2013).

Entsprechend sollte die Laststeuerung weder unfreiwillig noch unentgeltlich erfolgen (Arbeitsdokument der Kommissionsdienststellen vom 5.11.2013).


2. School pupils, volunteers, unremunerated trainees and au pairs, irrespective of whether they are allowed to work in accordance with Union or national law, shall be entitled to equal treatment in relation to access to goods and services and the supply of goods and services made available to the public, except procedures for obtaining housing as provided for by national law.

2. Schüler, Freiwillige, unbezahlte Praktikanten und Au-pair-Beschäftigte haben in Bezug auf den Zugang zu Waren und Dienstleistungen und zur Lieferung von Waren und Dienstleistungen für die Öffentlichkeit Anspruch auf Gleichbehandlung unabhängig davon, ob sie aufgrund des Unionsrechts oder des einzelstaatlichen Rechts Zugang zum Arbeitsmarkt erhalten; hiervon ausgenommen sind Verfahren zur Erlangung von Wohnraum nach innerstaatlichem Recht.


The right to equal treatment in the fields specified by this Directive should be granted not only to those third-country nationals who have been admitted to a Member State to work but also to those who have been admitted for other purposes and have been given access to the labour market of that Member State in accordance with other provisions of Union or national law, including family members of a third-country worker who are admitted to the Member State in accordance with Council Directive 2003/86/EC of 22 September 2003 on the right to family reunification (9); third-country nationals who are admitted to the territory of a Member Stat ...[+++]

Das Recht auf Gleichbehandlung in den in dieser Richtlinie geregelten Bereichen sollte nicht nur jenen Drittstaatsangehörigen zuerkannt werden, die zu Beschäftigungszwecken in einem Mitgliedstaats zugelassen wurden, sondern auch denjenigen, die für andere Zwecke zugelassen wurden und denen der Zugang zum Arbeitsmarkt in jenem Mitgliedstaat im Rahmen anderer Vorschriften des Unionsrechts oder des einzelstaatlichen Rechts gewährt wurde, einschließlich der Familienangehörigen eines Drittstaatsarbeitnehmers, die gemäß der Richtlinie 2003/86/EG des Rates vom 22. September 2003 betreffend das Recht auf Familienzusammenführung (9) in dem Mitgliedstaat zugelassen werden, der Drittstaatsangehörigen, die gemäß der Richtlinie 2004/114/EG des Rates vo ...[+++]


15. Calls on the Member States to provide ideological and financial support for unremunerated work and voluntary work; highlights the important social tasks that women's associations perform in this regard; calls, nevertheless, for structural changes that allow women greater access to active paid employment;

15. fordert die Mitgliedstaaten auf, ehrenamtliche Tätigkeiten oder freiwillige Arbeit ideologisch und finanziell zu unterstützen; hebt besonders die wichtige Sozialarbeit hervor, die Vereinigungen von Frauen diesbezüglich leisten; fordert jedoch, dass die Strukturen geändert werden, damit die Frauen vermehrt Zugang zu einer bezahlten aktiven Beschäftigung erhalten können;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
If you look at some of the recommendations in this report – of which I know the rapporteur on my particular side has done an awful lot of work to make sense – we call on Member States ‘to provide [...] financial support for unremunerated work’.

Wenn Sie sich einige der Empfehlungen in diesem Bericht ansehen – in den, soviel ich weiß, die Berichterstatterin auf meiner Seite des Hohen Hauses eine Menge Arbeit investiert hat, damit er einen Sinn ergibt – dann fordern wir die Mitgliedstaaten auf, „ehrenamtliche Tätigkeiten oder freiwillige Arbeit . finanziell zu unterstützen“.


15. Calls on the Member States to provide ideological and financial support for unremunerated work and voluntary work; highlights the important social tasks that women's associations perform in this regard; calls, nevertheless, for structural changes that allow women greater access to active paid employment;

15. fordert die Mitgliedstaaten auf, ehrenamtliche Tätigkeiten oder freiwillige Arbeit ideologisch und finanziell zu unterstützen; hebt besonders die wichtige Sozialarbeit hervor, die Vereinigungen von Frauen diesbezüglich leisten; fordert jedoch, dass die Strukturen geändert werden, damit die Frauen vermehrt Zugang zu einer bezahlten aktiven Beschäftigung erhalten können;


11. Calls on the Member States to provide ideological and financial support for unremunerated work and voluntary work;

11. fordert die Mitgliedstaaten auf, ehrenamtliche Tätigkeiten oder freiwillige Arbeit ideologisch und finanziell zu unterstützen;


24. Points out that in most EU Member States, social welfare systems do not take sufficient account of the specific conditions of women living in poverty; underlines that the risk of falling into poverty is greater for women than for men, particularly in old age, where social security systems are based on the principle of continuous remunerated employment; points out that in some cases, women do not fulfil this requirement because of interruptions in their work, due to the unbalanced distribution of remunerated and unremunerated work; stresses moreover that older women also face greater obstacles to re-entry into the labour market;

24. stellt fest, dass die sozialen Systeme in den meisten EU-Mitgliedstaaten dem besonderen Bedingungen von in Armut lebenden Frauen nicht ausreichend Rechnung tragen; hebt hervor, dass das Armutsrisiko für Frauen höher ist als für Männer, vor allem im Alter; dies gilt dort, wo die sozialen Sicherungssysteme auf dem Grundsatz einer kontinuierlichen bezahlten Beschäftigung beruhen; verweist darauf, dass in einigen Fällen Frauen wegen Unterbrechungen ihrer Erwerbstätigkeit diese Anforderung nicht erfüllen, da bezahlte und unbezahlte Beschäftigung ungleich verteilt sind; unterstreicht außerdem, dass die Hindernisse für altere Frauen, wi ...[+++]




datacenter (1): www.wordscope.de (v4.0.br)

'Unremunerated work' ->

Date index: 2021-09-14
w