Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Dwelling
Follow house style of newspaper
Follow newspaper house style
Housing
Housing construction
Housing improvements
Housing modernisation
Housing modernization
Housing policy
Housing renovation
Improvement of housing
Improvement of the housing environment
Improvement of the residential environment
Improvement of the residential milieu
Modernisation of housing
Modernisation of the housing environment
Modernisation of the residential environment
Modernisation of the residential milieu
Modernization of housing
Modernization of the housing environment
Modernization of the residential environment
Modernization of the residential milieu
Non-structural measure
Non-structural protection measure
PHPP
PSPO
Passive Smoking Protection Ordinance
Passive building
Passive house
Passive house
Passive house planning package
Passive house standard
Passive measure
Passive protection measure
Produce newspaper according to house style
Publish newspaper using house style
Renovation of housing
Residential building

Übersetzung für "passive house " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE




passive house planning package | PHPP [Abbr.]

Passivhaus Projektierungs Paket | PHPP




improvement of housing [ housing improvements | housing modernisation | housing modernization | housing renovation | improvement of the housing environment | improvement of the residential environment | improvement of the residential milieu | modernisation of housing | modernisation of the housing environment | modernisation of the residential environment | modernisation of the residential milieu | modernization of housing | modernization of the housing environment | modernization of the residential environment | modernization of the residential milieu | renovation of housing ]

Verbesserung des Wohnmilieus [ Gebäuderenovierung | Verbesserung der Wohnverhältnisse | Wohnraummodernisierung | Wohnungsmodernisierung | Wohnungsrenovierung ]


housing [ dwelling | residential building ]

Unterkunft [ Wohngebäude | Wohnhaus | Wohnung ]


housing policy [ housing construction ]

Wohnungspolitik [ sozialer Wohnungsbau | Wohnungsbau ]


follow house style of newspaper | produce newspaper according to house style | follow newspaper house style | publish newspaper using house style

dem Hausstil einer Zeitung folgen


non-structural protection measure | non-structural measure | passive protection measure | passive measure

passive Schutzmassnahme | passive Massnahme


Ordinance of 28 October 2009 on Protection against Passive Smoking | Passive Smoking Protection Ordinance [ PSPO ]

Verordnung vom 28. Oktober 2009 zum Schutz vor Passivrauchen | Passivrauchschutzverordnung [ PaRV ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
[24] Passive house are commonly defined as houses without traditional heating systems and without active cooling.

[24] Als „Passivhäuser“ werden gemeinhin Gebäude ohne herkömmliche Heiz- und aktive Kühlanlagen bezeichnet.


It will take the necessary steps, in collaboration with the building sector, to develop a deployment strategy for very low energy or passive houses, with a view to moving towards this type of houses as a standard in new construction in the medium term, as the appropriate technologies become commercially available.

Ferner wird die Kommission die notwendigen Schritte unternehmen, um in Zusammenarbeit mit dem Bausektor eine Strategie zur Einführung von Niedrigstenergie- bzw. Passivhäusern zu entwickeln, um bei Neubauten mittelfristig, d.h. sobald die entsprechenden Technologien im Handel verfügbar sind, den Übergang zu diesem Gebäudetyp als Standard anzustreben.


For new buildings, the Commission will also by the end of 2008 develop a strategy for very low energy or passive houses[24] in dialogue with Member States and key stakeholders towards more wide-spread deployment of these houses by 2015.

Für Neubauten wird die Kommission ebenfalls bis Ende 2008 eine Strategie zur Einführung von Niedrigstenergie- bzw. Passivhäusern[24] im Kontakt mit den Mitgliedstaaten und zentralen Beteiligten entwickeln, um die weitere Verbreitung solcher Häuser bis 2015 voranzutreiben.


Various forms of low carbon energy sources, their supporting systems and infrastructure, including smart grids, passive housing, carbon capture and storage, advanced industrial processes and electrification of transport (including energy storage technologies) are key components which are starting to form the backbone of efficient, low carbon energy and transport systems after 2020.

Verschiedene CO2-arme Energieträger, ihre Unterstützungssysteme und Infrastruktur, einschließlich intelligenter Netze, Passivhäuser, CO2-Abscheidung und –Speicherung, fortschrittliche Industrieprozesse und Elektrifizierung des Verkehrs (einschließlich Technologien der Energiespeicherung) sind Schlüsselkomponenten, die nun nach und nach das Gerüst der effizienten, CO2-armen Energie- und Verkehrssysteme für die Zeit nach 2020 bilden.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
First, overall energy demand would be reduced: energy efficiency, in particular the energy performance of buildings, would be improved, with passive house technology becoming mainstream and the energy performance of existing buildings greatly improved through refurbishments.

Erstens geht die Gesamtenergienachfrage zurück. Die Energieeffizienz, insbesondere die Energiebilanz von Gebäuden, wird besser, da die Passivhaustechnologie allgemein angewendet und die Energiebilanz von Bestandsgebäuden durch Renovierungsarbeiten erheblich verbessert wird.


14. Calls on the Commission and the Member States also to focus on the energy efficiency of existing houses and other buildings, as 40% of total energy use is accounted for by buildings; calls, in that connection, for the creation of better conditions for the uptake of ICTs for intelligent buildings; encourages Member States to offer incentives for the restoration of older buildings and the construction of passive houses and zero-emission houses;

14. fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, sich auch auf die Energieeffizienz bereits bestehender Häuser und anderer Gebäude zu konzentrieren, da 40 % des gesamten Energieverbrauchs auf Gebäude entfallen; fordert in diesem Zusammenhang, dass bessere Bedingungen für die Nutzung von IKT für intelligente Gebäude geschaffen werden; bestärkt die Mitgliedstaaten darin, Anreize für die Restaurierung älterer Gebäude und die Errichtung von Passivhäusern und Nullemissionshäusern zu bieten;


14. Calls on the Commission and the Member States also to focus on the energy efficiency of existing houses and buildings, as 40% of total energy use is accounted for by buildings; calls, in that connection, for the creation of better conditions for the uptake of ICTs for intelligent buildings; encourages Member States to offer incentives for the restoration of older buildings and the construction of passive houses and zero-emission houses;

14. fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, sich auch auf die Energieeffizienz bereits bestehender Häuser und anderer Gebäude zu konzentrieren, da 40 % des gesamten Energieverbrauchs auf Gebäude entfallen; fordert in diesem Zusammenhang, dass bessere Bedingungen für die Nutzung von IKT für intelligente Gebäude geschaffen werden; bestärkt die Mitgliedstaaten darin, Anreize für die Restaurierung älterer Gebäude und die Errichtung von Passivhäusern und Nullemissionshäusern zu bieten;


Member States will develop plans for increased numbers of low or zero energy and carbon buildings, such as passive houses.

Die Mitgliedstaaten werden Pläne zur Steigerung der Zahl von Null- oder Niedrigenergiehäusern und solchen ohne oder mit geringen CO -Emissionen, wie Passivhäusern, ausarbeiten.


Minimum performance requirements for new and renovated buildings will be developed. Very low energy consumption buildings (or passive houses) will also be promoted.

Mindestenergieeffizienzanforderungen an neue bzw. renovierte Gebäude sollen erstellt werden, und Gebäude mit sehr niedrigem Energieverbrauch (oder Passivhäuser) sollen ebenfalls gefördert werden.


To substantially reduce heat loss in buildings, the Action Plan plans to extend the scope of the Energy Performance of Buildings Directive to cover small buildings, to develop minimum performance standards applicable to new and renovated buildings and to promote so-called "passive" houses.

Als Maßnahme zur deutlichen Senkung von Wärmeverlusten in Gebäuden ist im Aktionsplan die Ausweitung des Anwendungsbereichs der Richtlinie über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden auf kleine Gebäude sowie die Entwicklung von Mindesteffizienznormen für neue oder renovierte Gebäude und die Förderung so genannter „Passivhäuser“ vorgesehen.


w