Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Council for German-language terminology
English-speaking areas
English-speaking countries
French-speaking areas
French-speaking countries
German Language Service
German language and literature
German studies
German-speaking countries
Language minority
League for the protection of the German language
Linguistic area
Linguistic group
Linguistic minority
Portuguese-speaking areas
Society for the Protection of the German Language
Spanish-speaking areas
University studies in German language and literature

Übersetzung für "German language and literature " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
German language and literature | German studies

Germanistik | Germ. [Abbr.]


university studies in German language and literature

Studium der Germanistik


League for the protection of the German language | Society for the Protection of the German Language

Verein zur Wahrung der Deutschen Sprache e.V. | VWDS [Abbr.]


linguistic group [ English-speaking areas | English-speaking countries | French-speaking areas | French-speaking countries | German-speaking countries | language minority | linguistic area | linguistic minority | Portuguese-speaking areas | Spanish-speaking areas ]

sprachliche Gruppe [ deutschsprachiges Gebiet | englischsprachiges Gebiet | französischsprachiges Gebiet | portugiesischsprachiges Gebiet | Sprachgebiet | Sprachgemeinschaft | sprachliche Minderheit ]


Council for German-language terminology

Rat für Deutschsprachige Terminologie [ RaDT ]


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Although the support made a significant contribution to promoting the circulation of literary works, thereby increasing access to non-national European literature, English and French are the predominant source languages (more than four in ten translations) and five languages account for over half of translations in terms of the target language (Italian, Hungarian, Slovene, Bulgarian and Greek) There is therefore an untapped potenti ...[+++]

Obwohl die Unterstützung signifikant zur Förderung der Verbreitung literarischer Werke beigetragen und dadurch den Zugang zu nichtnationaler europäischer Literatur verbessert hat, überwiegen bei den Ausgangssprachen Englisch und Französisch (mehr als vier von zehn Übersetzungen) und als Zielsprachen decken fünf – Italienisch, Ungarisch, Slowenisch, Bulgarisch und Griechisch – mehr als die Hälfte der Übersetzungen ab. Das brachliegende Potenzial im Bereich der Förderung der kulturellen Vielfalt könnte genutzt werden, indem mehr Überset ...[+++]


As a second language French is predominantly chosen by European countries (3% of primary pupils and 24% secondary students learn French), whereas German is a popular language for acceding countries (12% of primary pupils and 30% of secondary students learn German) (Comm, EAC, 2003).

Als zweite Sprache wird in den europäischen Ländern überwiegend Französisch gewählt (3 % der Schüler in Grundschulen und 24 % in der Sekundarstufe lernen Französisch), während Deutsch eine beliebte Sprache in den Beitrittsländern ist (12 % in der Primarstufe und 30 % in der Sekundarstufe lernen Deutsch) (Kommission, EAC, 2003).


Armin Öhri (b. 1978) studied history, philosophy and German linguistics and literature.

Armin Öhri (geb. 1978) studierte Geschichte, Philosophie und deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft.


(11) During a transitional period, before a system of high quality machine translations into all official languages of the Union becomes available, a request for unitary effect as referred to in Article 12 of Regulation xx/xx [substantive provisions] shall be accompanied by a full translation of the specification of the patent into English where the language of the proceedings before the European Patent Office is French or German, or into any official language of the participating Member States that is an official language of the Unio ...[+++]

(11) Während eines Übergangszeitraums bis ein System qualitativ hochwertiger maschineller Übersetzungen in alle Amtssprachen der Europäischen Union zur Verfügung steht, ist dem gemäß Artikel 12 der Verordnung (EU) Nr. xx/xx [materielle Bestimmungen] eingereichten Antrag auf einheitliche Wirkung eine vollständige Übersetzung der Patentschrift in Englisch für den Fall beizufügen, dass die Verfahrenssprache vor dem Europäischen Patentamt Französisch oder Deutsch ist, oder in einer anderen Amtssprache der teilnehmenden Mitgliedstaaten, die Amtssprache der Europäischen Union ist, sofern Englisch die Verfahrenssprache vor dem Europäischen Pate ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Therefore, during a transitional period, a request for unitary effect as referred to in Article 12 of Regulation xx/xx implementing enhanced cooperation in the area of the creation of unitary patent protection shall be accompanied by the following: (i) a full translation of the specification of such patent into English where the language of the proceedings before the EPO in accordance with Article 14(3) of the EPC is French or German; or (ii) a full translation of the specification of such patent into any official language of the par ...[+++]

Daher ist während eines Übergangszeitraums einem Antrag auf einheitliche Wirkung gemäß Artikel 12 der Verordnung (EU) Nr. xx/xx über die Umsetzung der Verstärkten Zusammenarbeit bei der Schaffung eines einheitlichen Patentschutzes Folgendes beizufügen: i) eine vollständige Übersetzung der Patentschrift in Englisch für den Fall, dass die Verfahrenssprache vor dem EPA im Sinne von Artikel 14 Absatz 3 EPÜ Französisch oder Deutsch ist, oder ii) eine vollständige Übersetzung der Patentschrift in einer beliebigen Amtssprache der teilnehmenden Mitgliedstaaten, die Amtssprache der Europäischen Union ist, für den Fall, dass die Verfahrenssprache ...[+++]


Belgian legislation on the use of languages for administrative purposes (la "loi sur l'emploi des langues en matière administrative") provides that candidates who wish work in the local public sector in the Dutch, French and German speaking regions and who have not followed education in the Dutch, French or German language must prove their linguistic abilities in the language of the region concerned by obtaining a certificate issued further to passing exams organised by SELOR (the Belgian governmental recruiting service).

Das belgische Gesetz über die Verwendung der Sprachen in der Verwaltung („loi sur l'emploi des langues en matière administrative“) sieht vor, dass Bewerber, die im lokalen öffentlichen Dienst in der niederländisch-, französisch- oder deutschsprachigen Region arbeiten möchten und die ihre Ausbildung nicht in der jeweiligen Sprache absolviert haben, die Kenntnisse der Sprache der jeweiligen Region durch ein Zertifikat nachweisen müssen; dieses wird nach Prüfungen erteilt, die von Selor, der staatlichen Personalauswahlstelle Belgiens organisiert werden.


The "Comité des sages" comprised Maurice Lévy (Chairman and Chief Executive Officer of advertising and communications company Publicis), Elisabeth Niggemann (Director-General of the German National Library and chair of the Europeana Foundation) and Jacques De Decker (author and Permanent Secretary of Belgium's Royal Academy of French language and literature).

Der „Ausschuss der Weisen“ setzt sich zusammen aus Maurice Lévy (Chairman und CEO des französischen Werbe- und Kommunikationsunternehmens Publicis), Elisabeth Niggemann (Generaldirektorin der Deutschen Nationalbibliothek und Vorsitzende der Stiftung für die Europäische Digitale Bibliothek) sowie Jacques De Decker (Schriftsteller und Ständiger Sekretär der belgischen Königlichen Akademie der französischen Sprache und Literatur).


The Community programme "Culture" (2007-2013) provides support for literary translation from one European language into another European language, with the aim of enhancing the knowledge of the literature and the literary heritage of fellow European countries, and thus contributing to enhancing multilingualism policies as well as furthering intercultural dialogue.

Im Gemeinschaftsprogramm „Kultur“ (2007-2013) ist eine Unterstützung für literarische Übersetzungen von einer europäischen Sprache in eine andere europäische Sprache vorgesehen. Hiermit soll der Bekanntheitsgrad der Literatur und des literarischen Erbes anderer europäischer Staaten gesteigert, ein Beitrag zu den politischen Maßnahmen zugunsten der Mehrsprachigkeit geleistet und der interkulturelle Dialog gefördert werden.


[13] "A language which should be learned intensively, spoken and written fluently (.) Learning that language would go hand in hand with familiarity with the country/countries in which that language is used, along with the literature, culture, society and history linked with that language and its speakers".

[13] Diese Sprache sollte „intensiv erlernt, laufend gesprochen und geschrieben“ werden. „Das Erlernen dieser Sprache würde mit einem Vertrautwerden mit dem Land oder den Ländern einhergehen, wo diese Sprache gesprochen wird, mit der Literatur, der Kultur, der Gesellschaft und der Geschichte, die mit dieser Sprache und denen, die sie sprechen, verbunden sind.“


She has lectured on her native language and literature in Bucharest, and on world literature at the University of Nova Gorica, Slovenia.

In Bukarest lehrte sie auch ihre Muttersprache und Literatur, an der Universität von Nova Gorica in Slowenien Weltliteratur.




datacenter (1): www.wordscope.de (v4.0.br)

'German language and literature' ->

Date index: 2021-12-18
w