Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Area at risk
Area of engagement
Area of operations
Area sown
CNS-FAO
Conserve areas of wilderness
Conserving areas of wilderness
Cultivated area
Currency area
Currency zone
Danger area
Dollar area
English-speaking areas
English-speaking countries
FAO area
FAO major fishing area
FAO sub-area
Franc area
French-speaking areas
French-speaking countries
German-speaking countries
Hazard area
Hazard zone
Hazardous area
JMPR
Language minority
Linguistic area
Linguistic group
Linguistic minority
Monetary area
Operation area
Operations area
Planted area
Portuguese-speaking areas
Protect wilderness areas
Protecting wilderness areas
Spanish-speaking areas
Sterling area
Swiss FAO Committee
Swiss National FAO Committee
Theater of operations
UAA
Utilised agricultural area
Utilized agricultural area

Übersetzung für "fao area " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
FAO area | FAO major fishing area

FAO-Gebiet | großes FAO-Fischereigebiet




Swiss National FAO Committee | Swiss FAO Committee [ CNS-FAO ]

Schweizerisches nationales FAO-Komitee | Schweizerisches FAO-Komitee [ CNS-FAO ]


Joint FAO/WHO Meeting on Pesticide Residues | Joint Meeting on Pesticide Residues FAO/WHO | JMPR [Abbr.]

Gemeinsame FAO/WHO-Tagung für Pestizidrückstände | JMPR [Abbr.]


currency area [ currency zone | dollar area | franc area | monetary area | sterling area ]

Währungsgebiet [ Dollargebiet | Dollarzone | Franczone | Pfundzone | Sterlingzone | Währungszone ]


utilised agricultural area [ area sown | cultivated area | planted area | UAA | utilized agricultural area ]

landwirtschaftlich genutzte Fläche [ Anbaufläche | Aussaatfläche | bepflanzte Fläche | Kulturfläche | LF ]


linguistic group [ English-speaking areas | English-speaking countries | French-speaking areas | French-speaking countries | German-speaking countries | language minority | linguistic area | linguistic minority | Portuguese-speaking areas | Spanish-speaking areas ]

sprachliche Gruppe [ deutschsprachiges Gebiet | englischsprachiges Gebiet | französischsprachiges Gebiet | portugiesischsprachiges Gebiet | Sprachgebiet | Sprachgemeinschaft | sprachliche Minderheit ]


conserving areas of wilderness | protecting wilderness areas | conserve areas of wilderness | protect wilderness areas

Wildnisgebiete schützen


area of operations (1) | theater of operations (2) | operations area (3) | area of engagement (4) | operation area (5)

Einsatzraum


hazard area | hazardous area | hazard zone | danger area | area at risk

Gefahrengebiet
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Populations of each species are assessed at ecologically-relevant scales within each region or subregion, as established by appropriate scientific bodies as referred to in Article 26 of Regulation (EU) No 1380/2013, based on specified aggregations of International Council for the Exploration of the Sea (ICES) areas, General Fisheries Commission for the Mediterranean (GFCM) geographical sub-areas and Food and Agriculture Organisation (FAO) fishing areas for the Macaronesian biogeographic region.

Populationen der einzelnen Arten werden auf ökologisch relevanten Ebenen innerhalb jeder Region oder Unterregion bewertet, wie sie von den zuständigen wissenschaftlichen Gremien gemäß Artikel 26 der Verordnung (EU) Nr. 1380/2013 auf Basis bestimmter Aggregierungen von ICES-Gebieten (Internationaler Rat für Meeresforschung), der geografischen GFCM-Untergebiete (Allgemeine Kommission für die Fischerei im Mittelmeer) und von FAO-Fischereigebieten (Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen) für die makaronesische biogeografische Region festgelegt wurde.


For D1C1, data shall be provided per species per fishing metier for each ICES area or GFCM Geographical Sub-Area or FAO fishing areas for the Macaronesian biogeographic region, to enable its aggregation to the relevant scale for the species concerned, and to identify the particular fisheries and fishing gear most contributing to incidental catches for each species.

Für D1C1 sind die Daten für jedes ICES-Gebiet oder für jedes geografische GFCM-Untergebiet oder für FAO-Fischereigebiete der makaronesischen biogeografischen Region nach Arten und Fischereibranchen vorzulegen, damit sie für die betreffenden Arten und die relevante Bewertungsebene aggregiert und die jeweiligen Fischereien und Fanggeräte identifiziert werden können, die Beifängen der betreffenden Art am ehesten Vorschub leisten.


However, for the purpose of exploratory fisheries, it should be possible for vessels targeting deep-sea species to fish beyond the existing fishing area provided that, according to an impact assessment carried out in accordance with Food and Agriculture Organisation (FAO) guidelines, the extension of the fishing area does not pose a significant risk of a negative impact on vulnerable marine ecosystems (VMEs).

Zum Zwecke von Versuchsfischereien sollten jedoch Fischereifahrzeuge, die Tiefseearten gezielt befischen, die Möglichkeit haben, außerhalb des bestehenden Fischereigebiets zu fischen, sofern eine nach Leitlinien der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) durchgeführte Folgenabschätzung zu dem Ergebnis kommt, dass die Ausweitung des Fischereigebiets kein wesentliches Risiko negativer Auswirkungen auf die empfindlichen marinen Ökosysteme (EMÖ) darstellt.


in the case of fishery products caught at sea, the name in writing of the sub-area or division listed in the FAO fishing areas, as well as the name of such zone expressed in terms understandable to the consumer, or a map or pictogram showing that zone, or, by way of derogation from this requirement, for fishery products caught in waters other than the Northeast Atlantic (FAO Fishing Area 27) and the Mediterranean and Black Sea (FAO Fishing Area 37), the indication of the name of the FAO fishing area;

bei auf See gefangenen Fischereierzeugnissen die schriftliche Angabe des Untergebiets oder der Division, die in den FAO-Fischereigebieten aufgelistet sind, sowie der Name des betreffenden Fischereigebiets in einer dem Verbraucher verständlichen Form, oder in Form einer Karte oder eines Piktogramms, die bzw. das das Fischereigebiet zeigt, oder, abweichend von diesem Erfordernis, bei Fischereierzeugnissen, die in anderen Gewässern als dem Nordostatlantik (FAO-Gebiet 27), dem Mittelmeer und dem Schwarzen Meer (FAO-Gebiet 37) gefangen werden, die Angabe des Namens des FAO-Fischereigebiets;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
‘relevant geographical area’ means a sea area that is considered as a unit for the purposes of geographical classification in fisheries expressed by reference to a FAO sub-area, division or sub-division, or where applicable an ICES statistical rectangle, fishing effort zone, economic zone or area bounded by geographical coordinates.

„einschlägiges geografisches Gebiet“: ein Meeresgebiet, das zum Zwecke der geografischen Klassifizierung in der Fischerei als Einheit betrachtet wird und das vorzugsweise unter Bezugnahme auf Folgendes ausgedrückt wird: ein FAO- Untergebiet oder einem FAO-Bereich oder -Unterbereich oder gegebenenfalls ein statistisches ICES-Rechteck, eine Fischereiaufwandszone, eine Wirtschaftszone oder ein durch geografische Koordinaten begrenztes Gebiet.


‘relevant geographical area’ means a sea area that is considered as a unit for the purposes of geographical classification in fisheries expressed by reference to a FAO sub-area, division or sub-division, or where applicable an ICES statistical rectangle, fishing effort zone, economic zone or area bounded by geographical coordinates;

„einschlägiges geografisches Gebiet“: ein Meeresgebiet, das zum Zwecke der geografischen Klassifizierung in der Fischerei als Einheit betrachtet wird und das vorzugsweise unter Bezugnahme auf Folgendes ausgedrückt wird: ein FAO- Untergebiet oder einem FAO-Bereich oder -Unterbereich oder gegebenenfalls ein statistisches ICES-Rechteck, eine Fischereiaufwandszone, eine Wirtschaftszone oder ein durch geografische Koordinaten begrenztes Gebiet;


whereas fishing activities by distant water fleets, whether operating in the waters of third countries, in areas regulated by a regional fisheries organisation (RFO) or in unregulated areas on the high seas, should take place in a rational and responsible manner, in accordance with the United Nations (UN) Convention on the Law of the Sea, the UN Agreement for the Implementation of the Provisions of that Convention relating to the Conservation and Management of Straddling Fish Stocks and Highly Migratory Fish Stocks, and the FAO Code of Conduct for Responsible Fisheries; and whereas both the UN Fish Stocks Agreement and the FAO Code of C ...[+++]

in der Erwägung, dass die Fangtätigkeit der Hochseeflotten, unabhängig davon, ob sie in Gewässern von Drittländern, in Regelungsbereichen von regionalen Fischereiorganisationen (RFO) oder in nicht regulierten Hochseegebieten operieren, in rationeller und verantwortungsvoller Weise im Einklang mit dem Seerechtsübereinkommen der Vereinten Nationen (UN), dem UN-Übereinkommen zur Durchführung der Bestimmungen dieses Seerechtsübereinkommens über die Erhaltung und Bewirtschaftung von gebietsübergreifenden Fischbeständen und weit wandernden Fischbeständen und dem Verhaltenskodex für verantwortungsvolle Fischerei der Ernährungs- und Landwirtscha ...[+++]


Acknowledging in its conclusions of 20 June 2008 that high food prices were affecting the situation of the world’s poorest populations and putting at risk progress towards the achievement of all Millennium Development Goals (MDGs), the European Council adopted an EU Agenda for Action on MDGs which states that the European Union is committed, in line with the Food and Agricultural Organisation (FAO) Conference Declaration adopted by the FAO High Level Conference on World Food Security on 5 June 2008 (the ‘FAO Conference Declaration’), to promote a global partnership for food and agriculture and wishes to play a substantial role in helping ...[+++]

Der Europäische Rat, der in seinen Schlussfolgerungen vom 20. Juni 2008 anerkannte, dass hohe Nahrungsmittelpreise Auswirkungen auf die Lage der ärmsten Menschen in der Welt haben und die Fortschritte bei der Verwirklichung aller Millennium-Entwicklungsziele (MDG) gefährden, nahm einen EU-Aktionsplan für MDG an, in dem es heißt, dass die Europäische Union gemäß der Erklärung der Konferenz der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation (FAO) verpflichtet ist, eine globale Partnerschaft für Nahrungsmittel und Landwirtschaft zu fördern, und eine wesentliche Rolle bei der Überbrückung eines Teils der Finanzlücke bis 2010 in den Bereichen L ...[+++]


- the FAO International Standard for Phytosanitary Measures No 4 on "Requirements for the establishment of pest free areas" and the relevant definitions of the FAO International Standard for Phytosanitary Measures No 5 on "Glossary of phytosanitary terms"; or

- des Internationalen FAO-Standards für Pflanzenschutzmaßnahmen Nr. 4 "Voraussetzungen für die Anerkennung schadorganismusfreier Gebiete" und der einschlägigen Begriffsbestimmungen des Internationalen FAO-Standards für Pflanzenschutzmaßnahmen Nr. 5 "Glossar pflanzenschutzrechtlicher Begriffe", oder


1. Catches of Patagonotothen brevicauda guntheri, Champsocephalus gunnari, Dissosthicus elegenoides, Notothenia rossii, Notothenia gibberifrons, Cahenocephalus aceratus, Pseudochaenichthys georgianus, Electrona carlsbergi in FAO Antarctic sub-area 48.3 and Euphasia superba in FAO Antarctic area 48 shall be the subject of reports in accordance with this Article, without prejudice to the application of Articles 5 to 9 o"f Regulation (EEC) No 2241/87.

(1) Unbeschadet der Anwendung der Artikel 5 bis 9 der Verordnung (EWG) Nr. 2241/87 unterliegen die Fänge von Patagonotothen brevicauda guntheri, Champsocephalus gunnari, Dissosthicus elegenoides, Notothenia rossii, Notothenia gibberifrons, Chänocephalus aceratus, Pseudochänichthys georgianus, Electrona carlsbergi im FAO-Untergebiet 48.3 Antarktis und die Fänge von Euphasia superba im FAO-Gebiet 48 Antarktis der Meldepflicht nach diesem Artikel.


w